Ich weiß.
Immer diese Beziehungstipps. Wer will sowas noch hören?
Außerdem läuft das Leben doch auch als Single super. Keine Kompromisse. Keine Veränderung. Beim Kinobesuch immer 50% sparen. Ein Single hat nur Vorteile.
Oder?
Nicht ganz. Wir Menschen sind geschaffen für Beziehungen. Also bemühen wir uns, den perfekten Partner zu finden und zu erobern.
Nur geht der Griff oft nicht zum makellosen Edelstein. Wir alle sind Rohdiamanten, die noch geschliffen werden müssen – und hier und da kracht es auch mal.
Zwar scheint Anfangs alles perfekt, doch jeder weiß, dass das nicht lange andauert. Die ersten unerträglichen Gewohnheiten und Ticks des Anderen kommen bald an die Oberfläche.
Was also tun?
Was sind die Geheimnisse einer guten Beziehung und sogar einer lebenslangen Ehe? Gibt es das überhaupt in der Realität?
Ich habe einige Paare mit langjähriger Eheerfahrung nach ihren Geheimnissen gefragt:
1. Kommunikation
Keiner kann Gedanken lesen, also müssen wir reden. Nicht meckern, sondern reden. Seid positiv und lasst einander ausreden. Nichts ist selbstverständlich und wenn jemand Erwartungen hat, soll er sie aussprechen. Alles andere führt nur zu Missverständnissen.
2. Verstehen
Sei kein deutscher Panzer – überrolle dein Gegenüber nicht, sondern versuch deinen Partner zu verstehen. Versetze dich in den Anderen hinein. Was dabei hilft: Zuhören.
3. Vertrauen
Jeder macht mal Fehler. Manchmal macht man etwas falsch, was aber nicht heißt, dass man den anderen verurteilen sollte. Denn man selbst ist nicht fehlerfrei. Wir sollten einander die Chance geben, Dinge richtig zu machen und einfach vertrauen. Das tut gut. Besonders deinem Partner.
4. Respekt
Napoleon hatte Unrecht – im Krieg und in der Liebe ist eben nicht alles erlaubt. Egal, wie sehr man sich widerspricht, man darf nie den Respekt verlieren. Respektlosigkeit führt nur zu üblen Verletzungen, die man nicht mit Wund und Heilsalbe heilen kann.
Wie sagst du etwas? In jedem Fall sollte alles in Liebe und mit Sanftmut gesagt und getan werden. Probier es aus. Du wirst sehen, es wirkt wie ein Wunder.
5. Freundschaft
Mit dem besten Freund macht es am meisten Spaß, hab ich Recht? Mit dem besten Freund fühlt man sich am wohlsten. Warum nicht mit dem Partner befreundet sein? Das ist sogar eine der wichtigsten Voraussetzungen in einer Beziehung. Die Freundschaft schließt alle bisher genannten Punkte ein. Denn einem Freund teilst du dich mit, du vertraust ihm, du respektierst ihn und versuchst ihn immer zu verstehen. Also warum nicht der beste Freund sein?
Die Tiefe einer Freundschaft sollte man nicht unterschätzen. Darin geht jede Beziehung auf, wie eine Blume am ersten warmen Frühlingstag.
Geheimnis gelüftet
Nachdem die 5 Geheimnisse nun gelüftet wurden, könnt ihr euch die Freiheit nehmen sie anzuwenden. Falls der ein oder andere seine Stärke nicht in einem der genannten Punkte wiedererkennt, kann man dennoch daran arbeiten. Es ist bekanntlich kein Meister vom Himmel gefallen. Dasselbe gilt für unsere Eigenschaften und unseren Charakter.
Keiner ist perfekt und wir alle haben das Potential zur Verbesserung.
„In aller Demut und Sanftmut, in Geduld. Ertragt einer den andern in Liebe.“
– Epheser 4:2