Manche Leute lassen sich ganz schnell begeistern, andere dagegen brauchen mehrere Anläufe. Doch ist man einmal begeistert für eine Sache, ist es nicht vorbei. Die Begeisterung aufrecht zu erhalten ist nicht einfach. Sie ist wie ein Feuer, das irgendwann ausgeht, wenn man kein Holz nachlegt. Und je stärker es brennt, desto schneller brennt es durch – wenn man nichts nachlegt.
Warum beginnen die Leute eine Diät oder einen Sportplan und hören nach einer Woche wieder auf? Sie wollen ihr Leben verändern, sie wollen besser werden, und doch geben sie auf. Viel zu früh. Warum? Wenn man sich doch zu etwas entschieden hat, warum bleibt man nicht dran? “Ich werde heute früher schlafen gehen” und doch zieht man sich jeden Abend aufs neue eine Serie nach der anderen rein.
Die heutige Gesellschaft ist gut darin, sich Vorsätze zu machen, vielleicht sogar Ziele festzulegen.. und diese dann einfach zur Seite zu schieben.
Es ist wie Autofahren, wenn man sich nur die Richtung merkt aber kein Navi mitnimmt. Man fährt eine Zeit lang in die richtige Richtung, wird müde und kommt von der Fahrbahn ab. Man verliert das Ziel, den Fokus. Man ist nicht auf die Sache konzentriert, zumindest nicht dauerhaft und weicht deshalb vom Kurs ab.
Stell dir vor, einer der Athleten der Olympia Klasse hätte keinen Coach, keinen, der ihn motivieren und trainieren würde. Wenn der Athlet immer nur dann trainieren würde, wenn er Lust dazu hätte. Wie erfolgreich wäre er dann wohl? Ein klarer Fall, er würde niemals an die Spitze kommen.
Jetzt fragst du dich vielleicht, was hat das ganze mit dir zu tun?
Auch du hattest dir bestimmt schon mal was vorgenommen, ob es um gesunde Ernährung, einen disziplinierten Tagesablauf oder einen neuen Lifestyle geht. Und vermutlich hast du es nicht bis zum Ende durchgezogen.
Aber wie schafft man es, den Fokus zu behalten?
1. Man muss wissen, worauf man sich fokussieren soll.
Wenn man es selber nicht weiß, braucht man einen Trainer.
Die Bibel drückt es folgendermaßen aus: “Fasse die Zucht, lass nicht ab davon; bewahre sie, denn sie ist dein Leben. (Sprüche 4:13)”
Die Zucht, die Zurechtweisung, die Wegweisung ist dein Leben.
Daraus folgt – man braucht einen Leiter, einen Coach. Jemanden, der einem zeigt, wohin man gehen soll.
2 . Höre deinem Coach zu, mit deinem ganzem Wesen.
Der beste Rat nützt nichts, wenn darauf nicht gehört wird. So gut du auch beraten wirst, wenn du den Rat nicht befolgst, war die Mühe, einen Coach zu finden umsonst.
“Mein Sohn, merke auf meine Worte und neige dein Ohr zu meiner Rede. Lass sie nicht von deinen Augen fahren, behalte sie in deinem Herzen. (Sprüche 4:20f)”
Die Bibel spricht hier davon, dass man sein Ohr zu der sprechenden Person neigen soll. Das heißt,man soll sich wirklich darauf fokussieren, was der Coach sagt.
3. Deine Herzenseinstellung ist wichtig.
In Sprüche 4:23 spricht die Bibel davon, dass man auf sein Herz achten soll. Da der Mensch von seinem Herzen gelenkt wird und die meisten Entscheidungen damit getroffen werden, macht es nur Sinn.
“Behüte dein Herz mit allem Fleiß; denn daraus geht das Leben hervor.”
C.S.Lewis sagte einst, dass das, was nicht ewig ist, in der Ewigkeit wertlos ist.
Ist man fokussiert auf das, was ewig hält – ist es richtig. Ein Fokus auf Gott kann nicht verrutschen. Gott ist der Einzige, der dem Wandel der Zeit nicht unterliegt. Er bleibt immer der Gleiche.
Hier in Deutschland ist es schwer, wirklich wichtige Fragen, wie zum Beispiel “Warum lebe ich?” oder “Was kommt nach dem Tod?” zu beantworten. Uns geht es so gut, dass wir uns um Leben oder Tod gar keine Gedanken machen. Hast du schon eine Antwort auf solche Fragen? Hast du dich schon mal damit auseinandergesetzt?
In Ländern, wo man auf der Straße einfach erschossen werden kann, haben sich die Menschen eher damit beschäftigt. Sie wissen, warum sie leben und was sie vor ihrem Tod erreichen wollen.Sie fokussieren ihre Kraft auf einen Punkt, und sind dann auch erfolgreich darin.
Wenn du deinen Fokus auf das Richtige legst, kannst du Großes bewirken. Wenn du dich von Gott leiten lässt, wirst du Wunder in deinem Leben sehen!