Gemeinde

Gott ist nicht tot.
Jeden Sonntag erleben wir dies aufs Neue. Menschen werden auf unseren Gottesdiensten geheilt, befreit und begegnen Jesus Christus.
Unser Gottesdienst ist ein Fest der Begegnung mit Gott. Wir feiern dieses Fest mit modernen Liedern, lauter Musik und kreativen Elementen wie Theater und Film, weil wir glauben, dass Gott ein moderner Gott ist.
Sein Wort, die Bibel, wird niemals alt und hat die Antworten auf die brennendsten Probleme unserer Gesellschaft – daran glauben wir.
Zum Gottesdienst kommen jeden Sonntag bis zu 500 Menschen und davon sind 40% jugendlich. Wir sind eine Gemeinde, in der jede Generation vertreten ist.
Gegründet wurden wir als Evangeliumskirche Glaubensgeneration. Seit unserem Umzug nach Duisburg-Großenbaum und dem Bau unseres Gebäudes sind wir nun bekannt als das WERA Forum.
Wir waren Mitglied der Evangelischen Allianz Duisburg Süd bis sich diese auflöste. Wir pflegen jedoch weiterhin Kontakt zu christlichen Gemeinden in Duisburg und versuchen mit allen Gemeinden in Gemeinschaft zu sein, die Christus als Mittelpunkt haben.
Wir gehören auch zum Duisburger Internationalen Kirchenkonvent (DU IKK), einem Bund ausländischer Gemeinden in Duisburg. Dabei nehmen wir regelmäßig an internationalen Gottesdiensten teil. Zusätzlich gehören wir dem „D-Netz“ an, einem Gemeindenetzwerk in Deutschland, dass sich hauptsächlich aus freien charismatischen Gemeinden zusammensetzt.
Das WERA Forum ist gegen jegliche Abschottung der Gemeinden und pflegt den Kontakt zu vielen deutschen und russischen Gemeinden – national wie international. Gemeinden und Pastoren beispielsweise aus London, Neuseeland und Russland kommen regelmäßig zu Besuch ins Wera Forum.
Geschichte
1995 haben Alexander und seine Frau Irina Epp die Gemeinde gegründet.
Sie bauten die Gemeinde von Null auf und fokussierten sich von Anfang an auf die Errettung verlorener Menschen.
Ihr Herz brannte für die verlorenen Jugendlichen Duisburgs, die in Alkohol und Drogen gefangen waren.
«Eines Abends gingen wir spazieren und begegneten einer Gruppe Russlandsdeutscher, die Alkohol tranken. Es waren Jugendliche im Alter von 13-15 Jahren. Das berührte unser Herz. Wir konnten nicht mehr ruhig schlafen und essen. So haben wir mit Hilfe von anderen Christen und Gemeinden diesen Dienst angefangen», erinnert sich Irina Epp.
Im ersten Monat sind 5-11 Menschen zu den Gottesdiensten gekommen. Dies waren Menschen, die vorher noch nie zur Kirche gegangen waren und Gott noch nicht kannten.
Gottes Gnade rettete im ersten Jahr 15 Menschen, im zweiten 25, im dritten 40, im vierten 80, im fünften 120, sechsten 200 und im siebten 250.
Zurzeit besuchen jeden Sonntag bis zu 500 Menschen den Gottesdienst – und jeden Sonntag kommen Neue dazu.
Wir laden dich ein. Komm vorbei und begegne nicht nur uns, sondern auch Jesus.
Pastor Alexander Epp
Alexander Epp ist Gründer und Pastor des WERA Forums Duisburg. Die moderne christliche Gemeinde ist bereits über die Grenzen Duisburgs hinausgewachsen und Epp hat Tochtergemeinden in Dortmund, Heilbronn, Wuppertal und Castrop-Rauxel ins Leben gerufen.
Er begann seine Arbeit als Pastor neben dem Beruf und wechselte erst 2004 in den vollzeitlichen Dienst, nachdem die Gemeinde zu groß geworden war und mehrere hundert Menschen die Gottesdienste besuchten.
Alexander Epp ist bekannt für seine lebendigen und verständlichen Predigten, die Menschen verändern und Herzen berühren. Er glaubt an eine lebendige Kirche, in der alle Generationen vertreten sind.
Ein weiteres Anliegen Pastor Epps ist die Einheit der Gemeinde Jesu. Deshalb organisiert und koordiniert er Pastorentreffen russischsprachiger Gemeinden, in denen sich die Pastoren untereinander austauschen und unterstützen können.
Alexander Epp wurde am 1961 in Kasachstan geboren. Er ist verheiratet, hat fünf Kinder und elf Enkel.
Gottesdienst
Sonntag: 10:00 Uhr
Weraforum Duisburg
Albert-Hahn-Str. 20
47269 Duisburg